Willkommen im Magazin von wohnkultour – entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt antiker Möbel, authentischer Einrichtungsideen und traditioneller Handwerkskunst. In unseren Beiträgen erfahren Sie mehr über die Geschichte ausgewählter Möbelstücke, erhalten Einblicke in Stilepochen und Materialien und finden praktische Tipps zur Pflege, Restaurierung und stilvollen Kombination antiker Objekte.
Ob Sie auf der Suche nach Inspiration für Ihr Zuhause sind oder den besonderen Reiz historischer Einzelstücke schätzen – unser Magazin lädt Sie ein, tiefer einzutauchen. Erleben Sie, warum antike Möbel weit mehr sind als bloße Dekoration: Sie sind Ausdruck von Stil, Qualität und Geschichte.
-
Die Kunst des Bugholz: Geschichte und Technik
Bugholz: Die gebogene Kunst des Möbelbaus – Wiener Kaffeehausstühle und ihre Geschichte Ein Blick hinter die Technik, die Designgeschichte schrieb. Was ist Bugholz? Bugholz ist thermisch behandeltes Massivholz – meist Buche – das durch Dampf biegsam gemacht und anschließend in eine Form gespannt wird. Nach dem Abkühlen behält es dauerhaft seine gebogene Gestalt. Diese Technik…
-
Antike Möbel erkennen – Worauf man beim Kauf achten sollte
Antike Möbel erkennen – Worauf man beim Kauf achten sollte Antike Möbel faszinieren durch ihre handwerkliche Qualität, zeitlose Eleganz und die Geschichte, die in ihnen steckt. Doch wie erkennt man beim Kauf, ob es sich wirklich um ein authentisches antikes Stück handelt – und nicht um eine gut gemachte Reproduktion? In diesem Beitrag erfährst du,…
-
Warum antike Möbel mehr sind als nur Einrichtungsgegenstände
Warum antike Möbel mehr sind als nur Einrichtungsgegenstände – Ein Blick auf Geschichte, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit Antike Möbel sind weit mehr als nur Objekte, die das Zuhause verschönern. Sie erzählen Geschichten, tragen Geschichte in sich und sind oft das Resultat jahrhundertelanger Handwerkskunst. In diesem Beitrag möchten wir dir einen ersten Blick auf die faszinierende Welt…