Beschreibung
Antike englische Longcase Clock aus der Zeit um 1790
Wohlproportionierte Standuhr vom englische Uhrmacher Emanuel Solomon aus Canterbury. Dieser war in der Zeit von 1785 bis 1791 als Uhrmacher tätig. Acht-Tage Uhrwerk mit feinem Messingblatt, Sekundenzeiger und zentraler Datumsanzeige. Zusätzlich lässt sich das Schlagwerk auf die vollen Stunden ein- bzw. ausschalten. Besonders vorzuheben ist das originale und bemalte Pendel. Das Werk läuft einwandfrei und wurde vor ca. 5 Jahren gereinigt und neu geölt.
Mahagonie-Gehäuse mit wunderschönem Furnierbild, sowie eleganten Intarsienarbeiten. Die Oberfläche wurde von Hand mit Schellack auf Hochglanz poliert. Aufzugsschlüssel und Gehäuseschlüssel sind natürlich vorhanden.
Maximale Abmessungen: 216x51x24cm (HxBxT)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.