Antiker Bücherschrank aus massivem Eichenholz, um 1920
Dieser elegante Bücherschrank stammt aus der Zeit um 1920 und ist ein schönes Beispiel für die englische Möbelkultur der frühen 20er Jahre. Gefertigt aus massivem Eichenholz überzeugt das Möbelstück durch seine markante Maserung, die warme Ausstrahlung und seine ausgewogene Proportionierung.
Klassischer Aufbau mit praktischer Funktion
Der Schrank besteht aus zwei Teilen und lässt sich daher leicht transportieren. Im unteren Bereich befinden sich zwei geräumige Türen mit geschweifter Rahmenoptik sowie zwei darüberliegende Schubladen, die sich ideal für Dokumente, Besteck oder Kleinteile eignen.
Der Vitrinenaufsatz darüber verfügt über zwei große Türen mit originaler Holzsprossenverglasung. Dahinter befinden sich drei Einlegeböden, die in der Höhe individuell verstellt werden können – ideal zur stilvollen Präsentation von Büchern, Porzellan oder Sammlerstücken.
Stilvolles Design mit zeitlosem Charakter
Die formschöne Krone mit geschwungenem Giebel verleiht dem Bücherschrank eine klassische Silhouette, während die fein gearbeiteten Details wie Füße und Kassettenfräsungen seine traditionelle Herkunft betonen. Die Oberfläche wurde fachgerecht aufbereitet und geölt, sodass der warme Farbton des Eichenholzes besonders schön zur Geltung kommt.
Details im Überblick
- Entstehungszeit: Um 1920, England
- Material: Massive Eiche, geölt
- Aufbau: Zweiteilig – Vitrine & Unterschrank
- Innenleben: 3 höhenverstellbare Einlegeböden
- Verzierungen: Geschweifte Krone, profilierte Türen, zierliche Füße
- Zustand: Sehr guter restaurierter Zustand
Maße:
- Höhe: 206 cm
- Breite: 130 cm
- Tiefe: 40 cm
Dieser antike Bücherschrank vereint Funktionalität mit klassischer Eleganz und eignet sich ideal für stilvolle Interieurs – ob als Vitrine im Wohnraum, Bücherregal im Arbeitszimmer oder als geschmackvolles Stauraummöbel in Diele oder Esszimmer.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.