Beratung: 0251/620 650 97 | Kostenloser Versand ab 19€*

Barock Schatulle in Nussbaum datiert 1714

4.495,00

Lieferzeit: Speditionstransport 2-4 Wochen

Nur noch 1 vorrätig

auf den Merkzettel

Barock Schatulle in Nussbaum

Diese beeindruckende, sehr große antike Barock Schatulle aus der Barockzeit (1714) ist ein wahres Meisterwerk der damaligen Möbelkunst. Der Korpus wurde aus Nadelholz gefertigt und kunstvoll mit edlen Furnieren aus Nussbaum, Nusswurzel, Obsthölzern sowie Ebenholz und Mahagoni verziert. Der streng rechteckige Aufbau steht auf charakteristischen gequetschten Füßen und wird von einem segmentbogig gewölbten Deckel gekrönt, der der Schatulle eine majestätische Anmutung verleiht.

Design und Details der Barockzeit
Die Barockzeit, die zwischen dem späten 16. und 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt fand, zeichnet sich durch prachtvolle, opulente Formen und Verzierungen aus. Diese Schatulle ist ein hervorragendes Beispiel für diese Ära, mit ihren kunstvollen Furnieren und dem besonders prunkvollen Detail: Ein Besitzermonogramm aus Ahorn unter einer Adelskrone, das auf der Front in Szene gesetzt wurde. Diese Art der Personalisierung und Verzierung war typisch für die damalige Zeit und unterstreicht den aristokratischen Charakter des Stücks.

An den Seiten befinden sich bewegliche Zughenkel, die der Schatulle Funktionalität und Eleganz verleihen. Das originale Schloss mit Schlüssel ist noch vorhanden, was die Authentizität und den hohen Sammlerwert dieses Objekts zusätzlich unterstreicht.

Schellackpolitur – Eine edle Oberflächenbehandlung
Die gesamte Oberfläche der Schatulle wurde mit einer hochwertigen Schellackpolitur veredelt. Diese traditionelle Technik, die vor allem bei antiken Möbeln von großer Bedeutung ist, bringt die edlen Furniere aus Nussbaum und Ebenholz besonders zur Geltung. Schellack verleiht dem Holz eine wunderschöne, glänzende Patina und sorgt für eine seidig-glatte Oberfläche, die dem Möbelstück einen tiefen Glanz und eine bemerkenswerte Farbtiefe verleiht.

Durch das mehrschichtige Auftragen von Schellack entsteht eine schützende, aber atmungsaktive Oberfläche, die das Holz vor äußeren Einflüssen bewahrt, ohne seine natürliche Schönheit zu verdecken. Die Politur verstärkt zudem die prächtigen Farben der verschiedenen Hölzer, die für die Barockzeit charakteristisch sind, und lässt die feinen Maserungen und Furnierarbeiten erstrahlen.

Maße:
Höhe: 30 cm
Breite: 54 cm
Tiefe: 35 cm

Dieses außergewöhnliche Stück der Barockzeit ist nicht nur ein dekoratives Möbelstück, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis der Kunstfertigkeit und Eleganz dieser prunkvollen Epoche. Es bringt historische Pracht in jedes Ambiente und ist ein einzigartiges Sammlerstück für Liebhaber antiker Möbel.

Zusätzliche Information

Herkunft

Süddeutschland

Alter

von 1714

Epoche

Barockzeit

Holzart

Nussbaum

Abmessungen

30cm hoch – 54cm breit – 35cm tief

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.